Dermatochirurgie

Die Dermatochirurgie befasst sich mit der operativen Entfernung von Hautveränderungen im Gesichts-, Kopf- und Halsbereich – stets mit besonderem Augenmerk auf Funktionalität, Ästhetik und möglichst unsichtbare Narben. Ein besonderer Schwerpunkt unseres umfassenden dermatochirurgischen Leistungsspektrums liegt in der operativen Versorgung von gut- und bösartigen Hauttumoren. Die Eingriffe erfolgen in der Regel ambulant in unserer Poliklinik und unter lokaler Betäubung – schonend, sicher und präzise. Nach der vollständigen Entfernung des Tumors schließen sich häufig rekonstruktive Techniken an. Dies spielt besonders bei Hauttumoren eine große Rolle, da sie häufig in ästhetisch anspruchsvollen Regionen (z.B. an der Nase) auftreten. Neben verschiedenen Formen von Lappenplastiken kommen auch Hauttransplantate zum Einsatz. 

Unsere Leistungen im Bereich der Dermatochirurgie:

  • Entfernung gutartiger und bösartiger Hautveränderungen (z. B. Muttermale, Basalzellkarzinome, Plattenepithelkarzinome)
  • Diagnostische Exzisionen und Biopsien unklarer Hautläsionen
  • Rekonstruktive Maßnahmen nach Tumorentfernungen (z. B. Lappenplastiken)
  • Narbenkorrekturen im Gesichtsbereich
  • Biopsien zur histologischen Abklärung