Dysgnathiesprechstunde

Für ein funktionelles und ästhetisches Kiefergleichgewicht

In unserer spezialisierten Dysgnathiesprechstunde bieten wir eine umfassende Beratung und individuelle Therapieplanung für Patientinnen und Patienten mit Kieferfehlstellungen (Dysgnathien) an. Ursachen für die Fehlentwicklung der Kiefer – sei es im Ober- oder Unterkiefer oder in beiden – können genetisch bedingt sein oder durch Wachstumsstörungen, Unfälle oder funktionelle Einflüsse entstehen. Die  Fehlstellungen beeinträchtigen in der Regel die Kau- und Sprachfunktion, sowie die Zahn- und Mundgesundheit und betreffen häufig auch die Ästhetik des Gesichts. Dysgnathien können durch eine rein kieferorthopädische Behandlung (Zahnspange) nicht erreicht werden, sodass eine Operation zur Verlagerung der Kiefer häufig kombiniert mit einer kieferorthopädischen Vor- und Nachbehandlung angezeigt ist.

Häufige Symptome sind:

  • Schwierigkeiten beim Kauen oder Sprechen
  • Schmerzen im Kiefergelenk
  • Fehlbiss (z. B. Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss)
  • Ästhetische Disharmonien im Gesichtsprofil
  • Schnarchen oder Atemprobleme

Ziel der operativen Verlagerung der Kiefer, oder in manchen Fällen auch des Kinns, ist eine funktionell ideale Bisslage bei ästhetisch idealen Gesichtsproportionen. In der Dysgnathiesprechstunde führen wir präzise klinische Untersuchungen sowie 3D-Planungen durch. Anhand von 3D-Scans Ihres Gesichts, der knöchernen Strukturen und Zähne können die einzelnen Operationsschritte virtuell geplant und so möglichst exakt und risikoarm umgesetzt werden. 
Das ganzheitliche Therapiekonzept erfolgt in der Regel nach einer vorbereitenden kieferorthopädischen Behandlung. Die Operation wird unter stationären Bedingungen durchgeführt und zielt auf eine harmonische Funktion und Ästhetik ab. Der Gesamtbehandlungszeitraum kann je nach individueller Planung 2 bis 3 Jahre betragen.

Die Dysgnathiesprechstunde richtet sich an:

  • Patientinnen und Patienten mit funktionellen Beschwerden durch Kieferfehlstellungen
  • Personen mit ästhetischem Leidensdruck
  • Kieferorthopädisch bereits vorbehandelte Patientinnen und Patienten, bei denen eine chirurgische Mitbehandlung angezeigt ist

Bitte bringen Sie – sofern vorhanden – Überweisungen, Röntgenbilder und ggf. Kiefermodelle zu Ihrem Termin mit.